
CranioCare
Medizinischer Helm für Babys
Schädeldeformation

Typische Ausgangsform bei einer
vorliegenden Schädeldeformität

Zu korrigierender Schädel mit
angelegter Kopforthese

Korrigierte Schädelform nach
erfolgreicher Therapie
Ursachen und Orthesenbehandlung
Meist sind diese Schädeldeformationen lagerungsbedingt. So fördert beispielsweise eine dauerhafte Rückenlage, die zur Vermeidung eines plötzlichen Kindstods empfohlen wird, die Verformung des Hinterkopfs. Weiter können auch Muskelverspannungen, wie der sogenannte Schiefhals, oder -verkürzungen eine einseitige Belastung begünstigen oder auch Verformungen bereits im Mutterleib entstehen. Mit Hilfe unserer innovativen CranioCare Orthese können wir der weiteren Verformung entgegenwirken und aktiv den Schädel korrigieren. Für ein besseres Leben.
Einsatz einer Helmorthese
Verformungen des Schädels bei Säuglingen lassen sich zum Teil durch präventive Maßnahmen wie Lagerungsanpassungen und Physiotherapie vermeiden bzw. minimieren. Bereits vor der Geburt entstandene Verformungen können grundsätzlich nicht verhindert werden, aber ebenfalls in einem erste Schritt mit vergleichbaren Maßnahmen behandelt werden. Bei besonders schweren und sich nicht verbessernden asymmetrischen Verformungen empfehlen wir eine Helmtherapie. Denn mit Hilfe einer Helmorthese kann das Schädelwachstum gezielt gelenkt werden. Der optimale Zeitpunkt für den Beginn der Therapie liegt zwischen dem 4. und 6. Lebensmonat, da der Schädel in dieser Phase noch sehr formbar ist. Ein früher Start maximiert die Erfolgschancen und kann die Behandlungsdauer verkürzen.
Unser CranioCare wird nach den modernsten Standards der additiven Fertigung hergestellt. Dabei greifen wir auf biokompatible Materialien zurück und garantieren dabei eine möglichst schmerzfreie und schonende Korrektur der Kopfform für das bestmögliche Ergebnis.
Für unsere Patienten fertigen wir eine individuelle Helmorthese an, die auf die jeweilige Ausprägung der Schädeldeformität zugeschnitten ist und so aus einer Asymmetrie eine natürliche Kopfform rekonstruiert.
Die besonders leichte Kopforthese gewährleistet eine möglichst schmerzfreie und schonende Korrektur des Kinderschädels. So kann sich das Baby ohne Einschränkungen voll und ganz auf das Entdecken der Umwelt konzentrieren.
Durch das seitliche Verschlusssystem lässt sich der CranioCare leicht und ohne Einschränkung für das Baby anlegen und abnehmen. Zudem kann die Helmorthese mühelos mit handelsüblichem Spülmittel und warmem Wasser gereinigt werden. Verschmutzungen und Schweißrückstände lassen sich so schnell und gründlich entfernen.




Kontaktiere uns für ein unverbindliches Erstgespräch. Wir beraten dich gerne auf deinem Weg zu einem besseren Leben.